
Ansprechpartner/in
Christina Schott
Tel. 07939 99066-23
E-Mail schreiben
Ansprechpartner/in
Christina Schott
Tel. 07939 99066-23
E-Mail schreiben
Denn das Département ist fest in Winzerhand und verdankt seinen Namen dem prächtigen Farbenkleid, in das der Herbst die Rebstöcke taucht, die vor allem an den Hängen der von Dijon nach Beaune reichenden Hügelkette gepflanzt wurden. Entdecken Sie während der Reise die Städte Dijon und Beaune, das Hôtel Dieu und das Schloss Cormatin und natürlich auch die typischen Köstlichkeiten aus dem Burgund wie Wein, Cassis-Likör und Käse.
1. Tag: Anreise ins Burgund - Beaune - Hotel Dieu
Anreise ins Burgund. Angekommen in Beaune werden Sie von den prunkvollen Dächern der Häuser in den Farben gelb, schwarz, grün und ocker begeistert. Dieser burgundisch-flämische Stil findet in der Architektur des Hôtel Dieu seinen Höhepunkt. Das ehemalige Hospiz beherbergt heute ein Museum, das interessante Einblicke in die Krankenpflege der Frühen Neuzeit gewährt. Hotelbezug in einem guten Mittelklassehotel.
2. Tag: Schloss Cormatin - Taizé
Nach dem Frühstück Fahrt nach Cormatin und Besichtigung des Schlosses. Hier erwarten Sie goldene Säle und prunkvoll bemalte Wohnräume, die praktisch unversehrt erhalten sind. In Taizé haben Sie die Gelegenheit am Mittagsgebet der christlichen Gemeinschaft, die von Frère Roger gegründet wurde, teilzunehmen. Im Anschluss Mittagsimbiss mit Weinprobe bei einem Winzer. Nachmittags Besichtigung eines landwirtschaftlichen Betriebs. Die Landwirtschaft spielt hier eine große Rolle und ist vor allem durch die Viehzucht geprägt.
3. Tag: Cassis - Käse - Dijon
Am heutigen Tag stehen zunächst die kulinarischen Köstlichkeiten des Burgunds auf dem Programm. Bei einer Führung auf einem Obstbaubetrieb erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herstellung des bekannten Cassis-Likörs, der die Grundlage des weltberühmten Aperitifs „Kir“ ist. Mittags Besuch einer Käserei mit Käsebüfett. Die Familie ist bereits seit vielen Jahren in der Käseherstellung tätig und lädt Sie zu einem interessanten Rundgang ein. Im Anschluss lernen Sie die burgundische Hauptstadt Dijon kennen, die vor allem für die Senfherstellung bekannt ist. Nach der Stadtführung bleibt Ihnen noch genügend Zeit für eigene Unternehmungen.
4. Tag: Elsass - Vogesen - Heimreise
Auf der Heimreise Zwischenstopp im Elsass und Besuch eines typischen Bergbauernhofes in den Vogesen mit kurzer Betriebsbesichtigung und Führung durch die dazugehörige Käserei inklusive Verkostung. Anschließend weitere Heimreise.