
Ansprechpartner/in
Thomas Baumann
Tel. 07939 99066-33
E-Mail schreiben
Ansprechpartner/in
Thomas Baumann
Tel. 07939 99066-33
E-Mail schreiben
Vor glänzenden Kinderaugen ziehen die vielen zum Leben erweckten Märchengeschöpfe durch die Straßen des Weihnachtsdorfes. Mit dem Besuch der stimmungsvollen „Stille Nacht“ Weihnachtsoper werden die weihnachtlichen Emotionen geweckt.
1. Tag: Anreise - Kempten - Berghof
Fahrt ins Allgäu nach Kempten. Schlendern Sie bei der Stadtführung durch malerische Gassen und erfahren Sie Wissenswertes über die 2000-jährige Geschichte Kemptens. Freuen Sie sich im Anschluss auf die vorweihnachtliche Stimmung bei Glühwein und süßen Genüssen auf dem Kemptener Weihnachtsmarkt. Weiter geht es nach Wald zur Betriebsbesichtigung eines Berghofes. Direktvermarktung ist ein Bestandteil des Konzepts. Wer die „Käskuche“ betritt, wird beeindruckt sein von dem hellen, einladenden Raum und dem Blick in die gläserne Käserei. Integriert ist ein Hofladen, in dem man verschiedene Milchprodukte kaufen kann. Sie erhalten Einblicke in die Käserei, die Brauerei und in die Landwirtschaft. Danach gemütliches Beisammensitzen mit Kaffee und Kuchen. Fahrt in den Raum Füssen zum Zimmerbezug in einem guten Mittelklassehotel.
2. Tag: Märchenzauber Bad Hindelang - Heimreise
Nach dem Frühstück Fahrt durch das Tannheimer Tal nach Bad Hindelang zum Besuch des Weihnachtsdorfes. Lassen Sie sich von dem schönsten Christkindlesmarkt Bayerns verzaubern. Am Nachmittag öffnet sich die Tür zur „Stillen Nacht“ Weihnachtsoper, eine musikalische Inszenierung über die Entstehungsgeschichte des weltberühmten Liedes „Stille Nacht, heilige Nacht“. Eine Aufführung, die auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmt und sie nahe bringt. Am frühen Abend tauchen Sie ein in die einzigartige Märchen- und Sagenwelt. Der Umzug mit 140 Figuren, darunter die Schneekönigin, Väterchen Frost und viele andere mehr werden Sie begeistern. Antritt der Heimreise.